KAUMUSKULATUR
In einer effektiven CMD Behandlung ist die Kaumuskulatur und deren Nerven im Vordergrund. Das nennt sich neuromuskuläre Zahnheilkunde.
KAUMUSKULATUR
Die Kaumuskulatur ist die Muskulatur, die den Unterkiefer zum Oberkiefer und vom Oberkiefer weg bewegen. Sie ist für den Kauvorgang notwendig. Hierzu gehören der Kieferschluss (Okklusion), das Zermahlen von Nahrung und Zubeißen. Auch der Schluckvorgang wird mit einem großen Anteil der Kaumuskulatur vollbracht.
Die Kaumuskulatur wird in zwei Gruppen eingeteilt.
- Die direkte Kaumuskulatur
- Die akzessorische (anhängende) Kaumuskulatur
Die direkte Kaumuskulatur besteht aus vier Muskeln. Diese sind jeweils paarig symmetrisch auf beiden Seiten des Kauapparates angelegt.
- Musculus masseter (großer Kaumuskel – Kieferschluss)
- Musculus temporalis (Schläfenmuskel – Kieferschluss und Zurückziehen des Unterkiefers)
- Musculus pterygoideus medialis (innerer Flügelmuskel – Kieferschluss)
- Musculus pterygoideus lateralis (äußerer Flügelmuskel – Kieferöffnung, Vorschieben des Unterkiefers, rechts-links Bewegungen)
Die Kaumuskeln werden durch einen Seitenzweig des Nervus trigeminus, dem Nervus mandibularis innerviert.
Die akzessorischen Kaumuskeln liegen am Mundboden.
- Musculus mylohyoideus
- Musculus digastricus
- Musculus styloideus
- Musculus geniohyoideus